
Politique de confidentialité
TRIGANO verpflichtet sich, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen, insbesondere gemäß den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes „Informatique et libertés” vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679).
Unsere Verpflichtungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Damit Sie unsere Website unbesorgt nutzen können, legen wir, TRIGANO, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, um Ihnen täglich neue Dienste unter Wahrung Ihrer Rechte anzubieten.
Wir schützen Ihre Privatsphäre, indem wir den Schutz, die Vertraulichkeit, die Unverfälschtheit, die Verfügbarkeit und die Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleisten, die Sie uns über alle unsere Kommunikationskanäle anvertrauen.
Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um:
- Ihnen klare und transparente Informationen darüber zu geben, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden;
- alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Offenlegung, Verlust, Veränderung oder Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen;
- Ihre personenbezogenen Daten nur so lange zu speichern, wie es für die jeweilige Verarbeitung oder Dienstleistung erforderlich ist;
- Ihnen jederzeit die Möglichkeit zu geben, auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu ändern.
Um diese Ziele zu erreichen, ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt.
1. Zu welchen Anlässen und welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Ihre personenbezogenen Daten können erhoben werden, wenn:
- Sie unsere Website besuchen, die Cookies verwenden kann;
- Sie mit unserer Kommunikationsabteilung kommunizieren;
In diesem Zusammenhang ist TRIGANO als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verpflichtet, unter Einhaltung der geltenden Vorschriften eine Datenverarbeitung durchzuführen, deren Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse ist und deren Zweck darin besteht, die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen.
Die Informationen, deren Erhebung unbedingt erforderlich ist, damit wir Ihnen antworten können, sind mit einem Sternchen gekennzeichnet und betreffen in der Regel Ihre E-Mail-Adresse.
Was die Cookies betrifft, die bei Ihrer Verbindung zur TRIGANO-Website erfasst werden, bitten wir Sie, unsere Cookie-Richtlinie zu konsultieren.
2. Wer sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir stellen sicher, dass nur befugte Personen innerhalb von TRIGANO Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der TRIGANO-Gruppe auf europäischer Ebene weitergeben. Diese Unternehmen unterliegen denselben Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen wie TRIGANO.
3. Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Die Daten werden in Übereinstimmung mit der französischen Gesetzgebung und den europäischen Vorschriften gespeichert.
Wenn unser Dienstleister außerhalb der Europäischen Union tätig ist, schützen wir die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte durch die Anwendung der von der Europäischen Kommission empfohlenen Datenschutzklauseln.
Die Aufbewahrungsfristen für Daten entsprechen den Empfehlungen der CNIL und/oder den gesetzlichen Verpflichtungen.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage erforderlich ist.
Der im Rahmen der Ausübung der Rechte auf Auskunft, Zugang, Berichtigung und Widerspruch vorgelegte Identitätsnachweis wird ab dem Datum des Eingangs bei TRIGANO zwei Jahre lang aufbewahrt.
Nach Ablauf dieser Fristen können wir die Daten archivieren, insbesondere um die Verjährungsfristen für Gerichtsverfahren einzuhalten.
4. Verwaltung von Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir mit Ihrer Zustimmung über Ihren Browser Cookies auf Ihrem Computer speichern. Cookies dienen zum Lesen und/oder Schreiben von Informationen auf dem Endgerät eines Nutzers und ermöglichen es uns, Ihren Computer während ihrer Gültigkeitsdauer oder Speicherdauer bei Ihren nächsten Besuchen zu identifizieren. Auch Partner oder Dienstleister von TRIGANO oder Drittunternehmen können Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Bestimmte Cookies sind für die Navigation auf unserer Website unerlässlich, ihre Löschung kann zu Schwierigkeiten führen. Nur der Absender eines Cookies kann die in diesem Cookie enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
Sie können Cookies über die Einwilligungsplattform auf der Website akzeptieren oder ablehnen und Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie auf das entsprechende Symbol auf Ihrer Navigationsseite klicken.
Nachstehend finden Sie Informationen zu den Cookies, die beim Besuch der Seiten der Website www.trigano.com auf Ihrem Computer gespeichert werden können. Um mehr über die Verwendung dieser Cookies zu erfahren, finden Sie Links zu den entsprechenden Datenschutzrichtlinien.
Cookie-Eigentümer | Zweck | Datenschutzrichtlinie |
WordPress | Funktional | https://fr.wordpress.org/about/privacy/ |
Messung der Besucherzahlen und Leistung | https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=fr#how-google-uses-cookies | |
Axeptio | Funktional | https://www.axept.io/#toc |
Microsoft Clarity | Messung der Besucherzahlen und Leistung | https://clarity.microsoft.com/privacy |
Dank der Einstellungen Ihres Browsers können Sie jederzeit einfach und kostenlos entscheiden, ob Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer akzeptieren möchten oder nicht. Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so konfigurieren, dass Cookies akzeptiert und auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass sie abgelehnt werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass:
- Sie vor der Speicherung eines Cookies jeweils gefragt werden, ob Sie es akzeptieren oder ablehnen möchten;
- die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer systematisch abgelehnt wird.
Achtung: Alle Einstellungen, die Sie in Ihrem Browser hinsichtlich der Annahme oder Ablehnung von Cookies vornehmen, können Ihr Surfverhalten im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer ablehnen oder bereits gespeicherte Cookies löschen, übernehmen wir keine Verantwortung für die Folgen einer Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit unserer Dienste, die darauf zurückzuführen ist, dass wir die für deren Funktion erforderlichen Cookies, die Sie abgelehnt oder gelöscht haben, nicht speichern oder abrufen können.
5. Unsere Verpflichtungen in Bezug auf Sicherheit und Vertraulichkeit
Die Wahrung Ihres Rechts auf Schutz, Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität.
TRIGANO ergreift organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, die dem Grad der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind, um diese vor böswilligen Zugriffen, Verlust, Veränderung oder Weitergabe an unbefugte Dritte zu schützen.
Bei der Entwicklung, Konzeption, Auswahl und Nutzung unserer Dienste, die auf der Verarbeitung personenbezogener Daten beruhen, berücksichtigt TRIGANO das Recht auf Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Konzeption.
Da alle personenbezogenen Daten vertraulich sind, ist der Zugriff darauf auf Mitarbeiter von TRIGANO oder Dienstleister beschränkt, die im Auftrag von TRIGANO handeln und diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Personen, die Zugriff auf Ihre Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Welche Rechte haben Sie?
Damit Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontrollieren können, haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Recht auf Zugang zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
Recht auf Berichtigung; - Recht auf Löschung;
- Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht, Richtlinien für die Speicherung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen.
Sie können Ihre Rechte ausüben:
- per E-Mail: dpo.tsa@trigano.fr
- per Post an: TRIGANO – z. Hd. des Datenschutzbeauftragten – 100 rue Petit 75019 Paris.
Wenn Sie weitere Informationen zum Inhalt dieser Rechte wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Adressen.
Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfragen, beantworten.
Damit Ihre Anfrage effizienter bearbeitet werden kann, denken Sie bitte daran:
- uns die von Ihrer Anfrage betroffenen Verarbeitungen anzugeben;
- uns die Rechte anzugeben, die Sie ausüben möchten;
Falls erforderlich, kann TRIGANO eine Kopie des Ausweises anfordern, um zu überprüfen, ob der Antragsteller tatsächlich die von der Verarbeitung betroffene Person ist.
Wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten (dpo.tsa@trigano.fr), um sich von allen Mitteilungen von TRIGANO abzumelden.
Bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, bevor Sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen.