 
			
		Le camping c’est Trigano ! Tauchen Sie ein in unsere Geschichte
1920
1936
																	
				
													
	1936
![Vacances___camping_en_Ecosse_[…]Agence_de_btv1b9053203j_1](https://trigano.com/wp-content/uploads/2025/06/Vacances___camping_en_Ecosse_.Agence_de_btv1b9053203j_1-384x384-c-center.jpeg) 
			
		Start des Geschäfts Trigano père et fils.
Handel mit Planen und Zelten, Großer Erfolg des kanadischen Zeltes mit Beginn des bezahlten Urlaubs für Arbeitnehmer in Frankreich.
1965
1971
																	
				
													
	1971
 
			
		Diversifizierung
Trigano stellt Zelte her und kauft die Fabrik und die Marke Caravelair.
1981
																	
				
													
	 
			
		François Feuillet
Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten übernimmt der Crédit Lyonnais 1974 die Kontrolle über Trigano.
François Feuillet tritt 1981 in Trigano ein.
Das Unternehmen wird einige Jahre später, 1987, privatisiert.
1984
																	
				
													
	 
			
		Die ersten Wohnmobile
Herstellung von Wohnmobilen unter der Marke Chausson und Einführung der Marke Challenger 1 Jahr später.
1998
																	
				
													
	 
			
		Börsengang & Übernahme von Autostar
1999
																	
				
													
	 
			
		Akquisitionen von Caravans International, Roller Team und Auto Trail
2002
																	
				
													
	 
			
		Akquisitionen von Benimar
2004
																	
				
													
	 
			
		Akquisitionen von Périgord VDL
2005
																	
				
													
	 
			
		Akquisitionen von Eura Mobil
2013
																	
				
													
	 
			
		Übernahme von McLouis, Elnagh und Mobilvetta
2015
																	
				
													
	 
			
		Übernahme der Wohnmobilmarken Rimor und XGO
2017
																	
				
													
	 
			
		Übernahme von Adria und Auto-Sleepers
2021
																	
				
													
	 
			
		Einführung der Panama Vans
2023
																	
				
													
	 
			
		Gründung des Libertium-Konzessionsnetzes.
Mit 70 Verkaufsstellen ist Libertium der größte Händler von Freizeitfahrzeugen in Europa.
2024
																	
				
													
	 
			
		